Bienenpollen - der Jungbrunnen.
Bienenpollen, oder auch Blütenpollen genannt, sind Pollen, die von Bienen gesammelt werden, wobei die Pollenkörner in kleinen Taschen an ihren Füßen haften. Die Pollen selbst bestehen aus dem Blütenstaub der Pflanzen, die von den Bienen angeflogen werden. Ursprünglich dienen diese der Vermehrung der Pflanze, um das Genmaterial von einer Pflanze zur anderen zu tragen. Das macht dieses Produkt zu etwas besonderem! Beim Betreten des Stocks verlieren sie etwas an Pollen. Manche Imker installieren für die Pollenernte eigens sogenannte Pollenbretter, die die Bienen bei Ihrer Landung im Stock überwinden müssen und dabei noch zusätzlich Pollenkörner verlieren. Diese werden gesammelt, wobei der Imker immer dafür sorgt, dass genug für die Bienen übrig bleibt.
Welchen Wirkung haben die Bienenpollen?
Da Bienenpollen eine vollständige Bienenkolonie ernähren müssen, ist es nicht überraschend, dass sie einen hervorragenden Nährwert haben. Die Pollen werden auch "Jungbrunnen" genannt. Sie enthalten eine große Menge an Vitamin A, Vitamin B-Komplex, C, D und E sowie viele Fettsäuren, Spurenelemente und Proteine. Der Bienenpollen enthält relativ viel wertvollem Vitamin B12, was ihn für Menschen, die wenig oder kein Fleisch essen, besonders interessant macht.
Das Schöne ist, dass die gelben Kügelchen sehr gut verträglich, gut schmecken und trotzdem wertvoll für unsere Nährstoffbilanz sind.
-
Sie werden als Nahrungsergänzung eingesetzt, um Nährstoff-Defizite auszugleichen
-
Verbesserung der Immunabwehrkräfte und
-
um die Spannkraft der Haut zu verbessern
Wie sollte man die Bienenpollen einnehmen?
Der Konsum der Bienenpollen ist so alt wie die Entdeckung des Honigs und galt schon früher als besondere Kostbarkeit die den Speiseplan der Menschen bereicherte. Die Pollen werden auch verwendet, um den Nachwuchs der Bienen zu füttern und haben so eine hohe Bioverfügbarkeit, sodass dein Körper alle Inhaltsstoffe gut verwerten kann.
Beginne mit einer Prise auf der Zungenspitze. Erhöhe die Dosis täglich auf 5-10 Gramm. Du kannst die Bienenpollen zu Desserts und Smoothies und Müsli hinzufügen, um deiner Mahlzeit eine besondere Note zu verleihen.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.