Moringa - Kurbeln Sie mit Hilfe des „Baums des Lebens“ Ihren Stoffwechsel an
- straffere, jüngere und geschützte Haut durch Antioxidantien
- reichhaltige Eiweißquelle für alternative Ernährungsmodelle
- schnelleres und langanhaltendes Sättigungsgefühl durch Bitterstoffe
- Proteinbombe gegen den Jojo-Effekt
- geprüfte Qualität ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe
- individuell dosierbares Pulver
Zahlreiche Bitterstoffe
Moringa enthält die gleichen Bitterstoffe, die auch in Artischocken, Wein oder Hülsenfrüchten stecken und begünstigt somit die Ausscheidung von Cholesterin durch eine angekurbelte Verdauung. Darüber hinaus ist unser Pulver reich an essentiellen Aminosäuren, Spurenelementen, Mineralstoffen, Omega-3-, -6- und -9-Fettsäuren und den Vitaminen A, C, B1, B2, B3, B6, B7, D, E und K.
Qualitätsgarantie
Unser zu 100 % reines Moringapulver wird unter höchstem Qualitätsanspruch und nur bei ausgewählten Bauern hergestellt, die wir fair für ihre Arbeit entlohnen. Unser Produkt ist vegan und gluten-, laktose- und zuckerfrei.
Verzehrempfehlung Täglich 10 g oder 1 TL Moringapulver
Darreichungsform Moringapulver gibt es außerhalb der Herkunftsländer ausschließlich in Pulverform. Unser Produkt enthält 250 g Pulver. Für volle Qualität und optimalen Genuss sollten Sie Ihr Moringapulver kühl und trocken lagern.
Zubereitung Die Tagesdosis von 10 g kann in Shakes, Smoothies, Pestos, Joghurts oder Dressings gerührt, oder sogar als pures Gewürz übergestreut werden. Darüber hinaus existieren Ratschläge dazu, einen Teil der Tagesration erhitzt und den anderen Teil im unerhitzten Zustand zu sich zu nehmen.
Ursprungsland War Moringa anfangs lediglich in Indien auffindbar, hat sich sein Anbau inzwischen auch auf Afrika, Südostasien und Arabien ausgeweitet. Hier werden Wurzeln, Knollen, Blätter und Samen noch im Ursprungszustand, sprich nicht pulverisiert, verzehrt. Dazu werden die Bestandteile zum Beispiel wie Gemüse gekocht. Moringa besitzt außerdem die Eigenschaft, verunreinigtes Trinkwasser filtern zu können.
Kultivierung - Moringa Oleifera, der „Baum des Lebens“ aus Indien, wächst extrem schnell, benötigt nur wenig Wasser und ist sehr leicht zu kultivieren. Gleichzeitig erweist sich der „Meerrettichbaum“, wie er in Deutschland genannt wird, als äußerst vielseitig: Sowohl seine Früchte, als auch die Blätter, die Wurzeln und die Samen sind verwertbar und werden in den Herkunftsländern auf vielfältige Weise zubereitet.
Sie sollten die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Wir empfehlen viel Obst Gemüse sowie Nüsse, jedoch wenig rotes Fleisch. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.