Gerstengraspulver - Bring dein Säure-Basen-Haushalt ins Lot
- Entschlackung und Entgiftung durch gehemmtes Bakterienwachstum
- langfristig fit und gesund durch Chlorophyll
- beste Qualität ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe
- individuell dosierbares Pulver
Chlorophyllbombe
Neben Proteinen, Folsäure, Kalzium, Kalium, Eisen und Magnesium enthält Gerstengras vor allem eins: enorm viel Chlorophyll. Genauer gesagt sogar 66x so viel wie Spinat. Dieses hilft hervorragend bei der Zellerneuerung, der Wundheilung und der Entgiftung Ihres Körpers. Die guten Ballaststoffe in Gerstengras sind auch für Glutenallergiker geeignet und enthalten nur verschwindend wenig Fett, Zucker und Salz. Die besondere Vitaminreiche (speziell die Vitamine C, B2 und B12) sorgt für die wichtige Stärkung Ihres Immunsystems – auch über den Winter hinaus. Die enthaltenen Beta-Glucane halten einen normalen Cholesterinspiegel aufrecht. Darüber hinaus solle es die Säureproduktion im Magen regeln.
Qualitätsgarantie
Unser zu 100 % reines Gerstengraspulver wird unter höchstem Qualitätsanspruch und nur bei ausgewählten Bauern hergestellt, die wir fair für ihre Arbeit entlohnen.
Unser Pulver ist
✔ vegan
✔ gluten-
✔ laktose- und
✔ zuckerfrei.
Verzehrempfehlung
3x täglich bis zu 2 TL Gerstengraspulver in Flüssigkeit auflösen und trinken.
Bereitstellung und Darreichungsform Unser Gerstengraspulver erhalten Sie in praktischen Portionen à 400 g. Es hat die charakteristisch grüne Farbe, die als Qualitätsmerkmal des Produkts gilt. Für volle Qualität und optimalen Genuss sollten Sie es bei Zimmertemperatur und trocken lagern.
Gerstengraspulver: wie einnehmen? So geht's:
Der Einnahme von Gerstengras in Mischgetränken sind keine Grenzen gesetzt. Lösen Sie Ihre Tagesration in Smoothies, Tees, stillem Wasser oder (frisch gepressten) Fruchtsäften auf und trinken Sie es schluckweise aus. Achten Sie lediglich darauf, das Pulver zur Erhaltung aller wichtigen Nährstoffe nicht in Heißgetränke zu mischen. Das Chlorophyll färbt deine Getränke charakteristisch grün und schmeckt in Wasser aufgelöst leicht nach Spinat.
Ursprungsland Die älteste bekannte Nutzung von Gerstengras konnte bis zu 15.000 Jahre v. Chr. zurückverfolgt werden. Vor ca. 8.000 Jahren wurde die Pflanze in Mesopotamien und am Nil angebaut, ihr Ursprungsland ist jedoch der vordere Orient bzw. der östliche Balkan. Gerstengras ist eng verwandt mit der Wildgerste, die im Nahen Osten kultiviert wird.
Kultivierung
Neben Emmer und Einkorn ist Gerstengras das erste von Menschen kultivierte Getreide. Bei der nahrhaften Pflanze handelt es sich um einjähriges Süßgras, das in ausgereifter Form auch als Braugetreide Verwendung findet. Zum Zeitpunkt des höchsten Nährstoffgehalts wird Gerstengras geerntet, getrocknet und schonend weiterverarbeitet, damit alle hochwertigen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Sie sollten die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Wir empfehlen viel Obst Gemüse sowie Nüsse, jedoch wenig rotes Fleisch. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Wo Gerstengraspulver kaufen?
Wenn du dir immer noch diese Frage stellst und nicht unseren Hammerpreis investieren möchtest, empfehle ich dir mit ein paar Euro mehr in der Tasche zum Edeka oder auch zum dm zu gehen hier gibt es eine kleine hochpreisige Auswahl. Bei uns erhältst du das 400g-Vorratspack für den Preis einer 150g Packung zum Vorzugspreis. Wenn du das Gerstengraspulver im Shop deiner Nähe günstiger findest - schicke uns ein Foto und du bekommst von uns eine Gratispackung zugeschickt.