Asiatisches Weizengraspulver
- 90 % aller täglich benötigten Vitamine und Mineralstoffe
- einheimisches, organisches Süßgraspulver für jeden Tag
- geprüfte Qualität ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe
- individuell dosierbares Pulver
Pfiffiges Grünzeug
Weizengras versorgt Ihren Körper mit allen täglich benötigten Vitalstoffen. Hierzu zählen vor allem Eiweiß, Kalzium, Zink, Eisen, essentielle Aminosäuren, 80 entzündungshemmende Enzyme, Selen, 91 Mineralien und viele Vitamine A, C, E, B1, B2, B3, B6, B12 und K. Die Pflanzenhalme sind glutenfrei und eignen sich aufgrund ihres Vitamin-B12-Gehalts hervorragend als Fleischersatz bei veganer Ernährung. Das zu 70 % enthaltene Chlorophyll hilft beim Sauerstofftransport im Blut und trägt zur Bildung neuer Blutzellen bei, was die Voraussetzung für gesunde und funktionierende Organe ist.
Qualitätsgarantie
Unser zu 100 % reines Weizengraspulver wird unter höchstem Qualitätsanspruch und nur bei ausgewählten Bauern hergestellt, die wir fair für ihre Arbeit entlohnen. Durch kontrollierte Zucht kommen wir den hohen Zertifizierungsanforderungen nach und können Ihnen ein einwandfreies Produkt zusichern. Unser Pulver ist vegan, gluten- und laktosefrei.
Verzehrempfehlung 1x täglich 1 TL Pulver; die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden, Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung; kurartig über einen längeren Zeitraum anwendbar
Bereitstellung und Darreichungsform Unser Weizengraspulver erhalten Sie in praktischen Portionen à 500 g. Für volle Qualität und Genuss sollten Sie das Produkt kühl und trocken lagern.
Zubereitung Das vielseitige Graspulver können Sie in Smoothies, Tees, Müslis oder in Wasser einrühren, oder die Halme auf Suppen, Brote und Salate streuen. Sie sollten jedoch keiner großen Hitze ausgesetzt werden, da diese die empfindlichen Vitamine zerstört. Pur sind die Grashalme sehr faserig, somit schwerverdaulich und unangenehm zu essen. Der Geschmack ist leicht bitter.
Ursprungsland Als Herkunftsgebiet der allerersten angebauten Weizenarten gilt der Orient. Von hier aus breitete sich die Pflanze über die Jahrzehnte nach Nordafrika und Europa aus.
Kultivierung Getreide wird seit Jahrhunderten als wichtiger Bestandteil unserer Ernährung verwendet, doch erst im 20. Jahrhundert wurde der außergewöhnliche Nährwert des keimenden Samens entdeckt. Vor allem durch die Weißbrotherstellung etablierte sich Weizen speziell in Deutschland und ist somit die hier am häufigsten angebaute Getreideart.
Sie sollten die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Wir empfehlen viel Obst Gemüse sowie Nüsse, jedoch wenig rotes Fleisch. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.