Bio Reishi Pilz Pulver - die Energie des Waldes
- auf 100% reinem Eichenholz gezüchtet
- laborgeprüfte Qualität ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe
- individuell dosierbares Pulver
- höchste Kundenzufriedenheit
Was genau ist Reishi?
In China wird er Ling Zhi genannt, bei uns kennt man ihn als Glänzender Lackpoorling und gilt als "Muss" unter Vitalpilzkennern und ist nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig effektiv. Neben seinen Inhaltsstoffen
-
wie die Mineralien Magnesium, Kalzium, Zink, Eisen, Mangan
-
Eiweiß,
-
den Vitaminen D und B2,
-
Ballaststoffen,
-
Kohlenhydraten
-
und gesunden Fetten
enthält der Pilz auch noch wertvolle Polysaccharide. Letztlich lässt sich damit ein leckerer Pilztee zubereiten, der täglich konsumiert werden kann und somit den Speiseplan bereichert. Er wächst sehr gut auf abgestorbenen Bäumen und ist in den gemäßigten Klima-Zonen unseres Planeten weit verbreitet. Somit ist er auch in Deutschland zu finden. In seiner Erscheinungsform, findet man ihn als seitlichen Hutpilz, aber auch in verästelter Geweihform.
Qualitätsgarantie – Unser zu 100 % reines Pulver, gewonnen aus dem kompletten Fruchtkörper, wird unter höchstem Qualitätsanspruch und nur bei ausgewählten Bauern hergestellt, die fair für ihre Arbeit entlohnt werden. Durch kontrollierte Zucht kommen wir den hohen Bio- Zertifizierungsanforderungen nach und können Ihnen ein einwandfreies Produkt zusichern.
Siehe hier die sehr hohe Bewertung bei der
Amazon Kundenzufriedenheit für unser Reishi Pilz Pulver
Unser Reishi Pulver ist
✔ vegan
✔ gluten-
✔ laktose-
✔ und zuckerfrei
und enthält keinerlei Füll-, Träger- oder Hilfsstoffe.
Verzehrempfehlung- täglich 5 g oder einen gestrichenen TL Pulver, am besten vor dem Schlafengehen, die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden, Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung; kurartig über einen längeren Zeitraum anwendbar.
Bereitstellung und Darreichungsform – Unser Reishipulver erhalten Sie in praktischen Portionen à 250 g. Für volle Qualität und optimalen Genuss sollten Sie es bei Zimmertemperatur und trocken lagern.
Reishi Pulver zubereiten
Im rohen Zustand ist die Konsistenz des Pilzes vergleichbar mit der einer Kartoffel und somit nicht zum Verzehr geeignet. Du kannst das Pulver diversen Getränken wie Smoothies oder Säften beimischen, oder es über deine Mahlzeiten streuen. Ein besonders intensives Erlebnis ist jedoch die Zubereitung von Reishi als Tee. Dieser kann die verborgenen Geister ihres Körpers wecken. Für eine Tasse gießen Sie einfach einen gehäuften TL Reishipulver mit kochendem Wasser auf und lassen es abgedeckt fünfzehn Minuten ziehen. Anschließend durch ein Sieb abgießen und heiß oder kalt genießen. Der Geschmack des Tees ist leicht bitter und daher vielerorts als Kaffee-Ersatz beliebt, wer möchte, kann das Getränk nach Geschmack aber mit Honig verfeinern. Der Tee ist 2 – 3 Tage im Kühlschrank halt- und genieß-bar.
Wo wächst unser Reishi?
Der
Ganoderma Lucidum (so ist der wissenschaftliche Name) stammt aus der traditionellen chinesischen Kräuterkunde und wird dort auch „göttlicher Pilz der Unsterblichkeit“ genannt. Hier wächst er bereits seit 4.000 Jahren in Laubwäldern, Nadelhölzern und Hecken und gilt als unbestrittene Nummer 1 unter den Vitalpilzen. Daher vertrauen wir dieser langen Erfahrung chinesischen Pilzzuchtbetrieben an. Der Pilz wird in geschlossenen Räumen auf 100% Eichenholz-Substrat gezüchtet.
Verarbeitung
Der gesamte Fruchtkörper des Pilzes wird getrocknet und gemahlen. Auf diese Weise bleiben alle wichtigen Nährstoffe erhalten. Anschließend werden durch die Zugabe von Wasser, Alkohol und Wärme die für den Menschen sehr wertvollen Polysaccharide aus dem Chitingerüst des Pulvers gelöst. Dies wird so oft wiederholt, bis das Pulver mindestens 40 % Polysaccharide aufweist, damit der Körper den Nährstoff optimal aufnehmen und verwerten kann.