Cashew-Kerne kaufen - ein energetischer Samen.
Die Cashewnuss wächst auf dem Cashewbaum und stammt ursprünglich aus Brasilien. Im 19. Jahrhundert wurde die Cashew in Indien eingeführt wo sie zunehmend angebaut und somit zu einem wichtigen Exportgut wurde. Die bekannte Nierenmutter hängt unter einem Cashew-Apfel. Das ist eine "falsche Frucht", die eigentliche Frucht ist der Cashew. Technisch ist die Cashewnuss keine "echte" Nuss, sondern ein Samenkorn; die Grube einer Cashewfrucht. Die harte Schale wird in der Sonne getrocknet und kalt rissig, sodass alle Nährstoffe optimal erhalten bleiben.
Darum sind sie so beliebt
Cashewkerne enthalten:
- viele Proteine,
- gute Kohlenhydrate,
- essenzielle ungesättigte Fette,
- Enzyme und Mineralien.
Im Vergleich zu anderen Nüssen enthalten sie wenig Fett und mehr Kalzium, Eisen, Magnesium und Phosphor. Darüber hinaus sind sie eine der konzentriertesten Zinkquellen. In keinem anderen Lebensmittel ist der Anteil der essentiellen Aminosäure Tryptophan so hoch. Tryptophan ist ein essenzieller Nährstoff, der zur Produktion von Serotonin benötigt wird, einem unserer "Spaß" -Hormone. Auch sind sie reich an Vitaminen. Neben Folsäure sind besonders Vitamin B1 und Vitamin B5 sind reichlich enthalten.
Es kommt vor, wenn auch selten, dass Menschen allergisch auf Cashewkerne reagieren. Solltest du also keine Erfahrung gemacht haben, ist erst mal nur 2 oder 3.
So genießt du deine Cashews
Eine Cashew schmeckt süßlich und nussig und eignet sich hervorragend für das tägliche Müsli. Gesalzen sind sie ein leckerer „Abendsnack“. Du kannst eine Handvoll Cashewnüsse in Kombination mit Trockenfrüchten essen, aber sie sind auch lecker in Smoothies, Nussmilch, Kuchen, Keksen und anderen Backwaren. Du siehst, auch hier sind keine Grenzen gesetzt. Die leckeren Kerne passen zu fast allem