Matchatee die Tradition aus Japan
Vereine Energie und Entspannung
- enthält Teein, das auf angenehme Weise belebt
- Produktivität für jeden Tag
- entspannt und wachsam durch eine gesunde Energiezufuhr
- ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe
- individuell dosierbares Pulver
Energielieferant
Ein Teelöffel Matchapulver entspricht einer Tasse Kaffee und einer Portion grünem Gemüse in einem! Das grüne Pulver wird schonend aus den getrockneten Blättern des Teebaums gemahlen und ist reich an Antioxidantien, Chlorophyll, Koffein, Eisen, Kalium, Kalzium, Folsäure, den Vitaminen A, K und C. Matcha wirkt basenbildend und trägt auf diese Weise zu einer natürlichen Entsäuerung Ihres Körpers bei.
Qualitätsgarantie
Unser zu 100 % reines Matchapulver wird unter höchstem Qualitätsanspruch und nur bei ausgewählten Bauern hergestellt, die wir fair für ihre Arbeit entlohnen. Unser Pulver ist organisch, vegan, gluten-, und zuckerfrei.
Bereitstellung und Darreichungsform
Unser Matchapulver erhalten Sie in praktischen Portionen à 100 g. Es hat die charakteristisch grüne Farbe, die als Qualitätsmerkmal des Produkts gilt. Für volle Qualität und optimalen Genuss sollten Sie es bei Zimmertemperatur und trocken lagern.
Zubereitung – Für den klassischen, erfrischenden Matcha-Tee kochen Sie etwa 70 ml frisches Wasser ab, lassen es auf ca. 80 °C herunterkühlen und fügen einen halben Teelöffel Matchapulver hinzu. Schaumig schlagen, abkühlen lassen – fertig ist der leckere grüne Eistee, ganz ohne Zucker und Zusatzstoffe. Das Pulver erweist sich aber auch darüber hinaus als sehr vielseitig. Fügen Sie es einfach jeder Speise und jedem Snack hinzu, die Ihnen in den Sinn kommen, wie zum Beispiel Smoothies, Müslis, Milchshakes, Eiscreme oder Obstsalaten. Matcha funktioniert durch den süßlichen Geschmack aber auch als Zutat in Ihrem Kuchen- oder Nudelteig, oder als leckerer Chai-Latte.
Ursprungsland – Matcha-Tee ist eine ursprünglich in Japan zelebrierte Tee-Zeremonie, die dank ihrer belebenden Wirkung buddhistischen Mönchen dabei hilft, während des Meditierens wach zu bleiben. Das Getränk wird hier seit Jahrhunderten verzehrt und seither bis zur Perfektion vollendet. Inzwischen ist Matcha jedoch ein überall beliebtes Lebensmittel. Speziell in England wird das Getränk aus den Blättern des Teebaums als ernstzunehmende Alternative zu Kaffee konsumiert.
Kultivierung – Während der letzten zwei Wochen vor der Ernte werden die Blätter mit einer Plane abgedeckt, um die Chlorophyll-Bildung zu verarbeiten. Anschließend wird unser Produkt in Granitmühlen gemahlen. Hierbei werden maximal 700 Blätter pro Tag verarbeitet, sodass weniger Wärmeerzeugung entsteht, als bei der Verarbeitung in industriellen Hochleistungsmühlen mit größerem Fassungsvermögen. Auf diese Weise ist unser Pulver weniger bitter, trotz gleich bleibenden Aroma.