Ab 40 € versandkostenfrei!

Bio Salbeiblätter getrocknet & geschnitten

7,99 

Bio Salbeiblätter getrocknet & geschnitten 250g

  • Premium-Qualität: Bio-zertifiziert, schonend getrocknet und frei von schädlichen Zusätzen.
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Tees, mediterrane Speisen und herzhafte Gerichte.
  • Reich an Nährstoffen: Enthält ätherische Öle, Vitamine und Mineralstoffe.
  • Große Packung: 250g naturbelassene Salbeiblätter für täglichen Genuss.
  • Nachhaltig: Aus ökologischer Landwirtschaft und umweltfreundlicher Produktion.

Produkt enthält: 0,25 kg

EAN: 4262361460459

31,96  / kg

Artikelnummer: 111 Kategorie:

Salbeiblätter getrocknet & geschnitten - natürlich Bio
Entdecke die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten unserer hochwertigen getrockneten Salbeiblätter. Ob als aromatischer Tee, kulinarisches Highlight oder für die natürliche Hausapotheke – Salbei bietet zahlreiche Vorteile für Gesundheit und Geschmack.

Warum unseren Bio Salbeiblätter getrocknet kaufen?

Unser Bio-Salbei steht für höchste Qualität und Natürlichkeit. Sorgfältig angebaut und schonend getrocknet, überzeugt er durch seine Bio-Zertifizierung und den Verzicht auf schädliche Zusätze. Die vielseitige Verwendung macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter in der Küche – ob für wohltuende Tees, aromatische italienische Gerichte oder herzhafte Speisen.

Zusätzlich punktet unser getrockneter Salbei mit beeindruckenden gesundheitlichen Vorteilen. Dank seines hohen Gehalts an ätherischen Ölen, Vitaminen und Mineralstoffen unterstützt er das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und bietet antioxidative Eigenschaften. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Geschmack, Qualität und Gesundheit – ein Genuss für Körper und Seele!

  • Reine Qualität: Bio-zertifiziert und frei von schädlichen Zusätzen.
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Tees, italienische Gerichte und herzhafte Speisen.
  • Gesundheitliche Vorteile: Enthält ätherische Öle, Vitamine und Mineralien mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften.

Salbeiblätter getrocknet Ideal für:

  • Tee: Beruhigt den Magen und hilft bei Halsschmerzen.
  • Küche: Verfeinert Fleischgerichte, Pasta und Salbei-Butter.
  • Alltag: Ein Naturprodukt, das zu einer gesunden Ernährung beiträgt.

Erhältlich in verschiedenen Varianten:

  • Bio-Salbei für intensiven Teegenuss.
  • Vielseitiger Salbei für die tägliche Küche.
  • Premium-Salbei für ein unvergleichliches Aroma.

Tipps für die Anwendung:
Für Tee: 1 TL Salbeiblätter in 200 ml heißem Wasser (80°C) 5–10 Minuten ziehen lassen. In der Küche: Kurz erhitzen, um das volle Aroma zu entfalten.

Hinweis: Achte beim Kauf auf Bio-Zertifikate und Bewertungen, um die beste Qualität zu erhalten.

Verleihen deinen Speisen und Getränken das gewisse Extra – mit unseren getrockneten Salbeiblättern! 🌿

Anwendung der getrockneten Salbeiblätter

Die Anwendungsmöglichkeiten von Salbeiblättern sind äußerst vielfältig und umfassen kulinarische, medizinische und kosmetische Bereiche. Hier sind die wichtigsten Verwendungsarten:

Kulinarische Anwendungen

  • Als Gewürz:
    • Frische oder getrocknete Salbeiblätter geben Fleischgerichten, Pasta, Suppen oder Gemüse ein intensives, würziges Aroma.
    • Beliebt in mediterranen Gerichten wie Saltimbocca oder Salbei-Butter zu Gnocchi.
  • Salbei-Tee:
    • 1 TL getrocknete Salbeiblätter mit 200 ml heißem Wasser übergießen, 5–10 Minuten ziehen lassen.
    • Wirkt beruhigend auf den Magen und hilft bei Erkältungen.

Gesundheitliche Anwendungen

  • Tee oder Gurgellösung:
    • Hilft bei Halsschmerzen, Entzündungen im Mund und Rachen sowie Zahnfleischproblemen.
  • Verdauung:
    • Unterstützt die Verdauung und lindert Blähungen.
  • Schweißhemmend:
    • Ein Aufguss oder Salbei-Tee kann übermäßiges Schwitzen reduzieren.
  • Antibakteriell:
    • Ätherisches Salbeiöl oder Tee kann bei kleinen Wunden oder Hautirritationen angewendet werden.

Kosmetische Anwendungen

  • Haarpflege:
    • Salbei-Tee als Spülung verleiht dunklem Haar Glanz und stärkt die Kopfhaut.
  • Hautpflege:
    • Salbei-Aufguss als Gesichtswasser kann die Haut klären und Pickel reduzieren.

Räuchern und Aromatherapie

  • Räucherwerk:
    • Getrocknete Salbeiblätter werden verbrannt, um Räume energetisch zu reinigen und die Konzentration zu fördern.
  • Duftöl:
    • Salbei-Öl kann für entspannende Bäder oder in Aromalampen verwendet werden.

Hausmittel

  • Inhalation:
    • Salbei-Aufguss kann bei Erkältungen und verstopften Atemwegen inhaliert werden.
  • Kompressen:
    • Warme Salbei-Aufgüsse auf ein Tuch geben und auf entzündete oder verspannte Körperstellen legen.

Anwendungs-Tipps

  • Dosierung: Vorsicht bei übermäßigem Konsum – besonders in großen Mengen kann Salbei Thujon enthalten, das in hohen Dosen giftig ist.
  • Kombination: Salbei harmoniert gut mit anderen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian.

Dosierung für die Tee-Zubereitung: 1 Teelöffel getrocknete Salbeiblätter in 200ml 80°C heißem Wasser 8 bis 10 Minuten ziehen lassen.

Salbeiblätter sind ein vielseitiges Naturprodukt, das in Küche, Gesundheit und Wohlbefinden gleichermaßen Verwendung findet. 🌿

Was ist Salbei?

Salbei (Salvia officinalis) ist eine aromatische, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wird seit Jahrhunderten für kulinarische, medizinische und spirituelle Zwecke genutzt. Hier sind einige wichtige Aspekte zu Salbei:

Botanische Merkmale

  • Aussehen: Salbei ist ein kleiner, buschiger Strauch mit graugrünen, samtigen Blättern und violetten oder blauen Blüten.
  • Duft: Die Blätter haben einen intensiven, würzigen Duft, der von ätherischen Ölen stammt.
  • Sorten: Neben dem echten Salbei gibt es viele Varianten, wie Muskatellersalbei (Salvia sclarea) oder Spanischen Salbei.

Kulinarische Verwendung

  • Geschmack: Der Geschmack von Salbei ist kräftig, leicht bitter und herb.
  • Küche: Häufig verwendet in mediterranen Gerichten, besonders in Kombination mit Fleisch (wie Kalb, Schwein oder Geflügel), Pasta oder Buttersoßen.
  • Italienische Klassiker: Salbei ist ein Hauptbestandteil von Gerichten wie Saltimbocca alla Romana oder Salbei-Gnocchi.

Gesundheitliche Vorteile Salbeiblätter getrocknet

  • Ätherische Öle: Salbei enthält cineol, thujon und campher, die für seinen intensiven Duft und seine Wirkungen verantwortlich sind.
  • Wirkungen:
    • Entzündungshemmend: Hilft bei Halsschmerzen oder Zahnfleischproblemen.
    • Verdauungsfördernd: Unterstützt die Magen-Darm-Gesundheit.
    • Schweißhemmend: Kann übermäßiges Schwitzen lindern.
  • Verwendung: Oft als Tee, Tinktur oder Bestandteil von Salben und Ölen.

Spirituelle und historische Bedeutung

  • Name: Der Name "Salvia" leitet sich vom lateinischen "salvare" (heilen, retten) ab.
  • Räucherwerk: Salbei wird in Ritualen verwendet, um Räume zu reinigen und negative Energien zu vertreiben.

Zutaten: 100% getrocknete Bio Blätter des echten Salbei (Salvia officinalis)

Reviews

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Bio Salbeiblätter getrocknet & geschnitten“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert