Hericium Pilz (Igelstachelbart)
Der Hericium erinaceus oder zu Deutsch der Igelstachelbart, ist aufgrund der heutigen Monokulturen unserer Wälder und auch der schwindenden Häufigkeit von Totholz, ein sehr seltener Pilz in unseren Breitengraden. In China gilt der Hericium als beliebter Speisepilz und ist wegen seines Erscheinungsbildes, das an Meereskorallen mit herunterhängenden Tentakeln erinnert, eindeutig zu erkennen – Verwechslung ausgeschlossen.
Zeigt alle 3 Ergebnisse
-
Hericium Bio Pulver 250g | Rohkost
Bewertet mit 5.00 von 524,99 € -
Hericium – Igelstachelbart getrocknete Vialpilze
19,99 € -
Hericium Erinaceus – 180 Kapseln – Vitalpilz hochdosiert mit 1500mg 30:1 Extrakt
29,99 €
Herkunft des Hericium-Pilzes
Hericium ist lateinisch und bedeutet Igel. Die englische Bezeichnung “Lion‘s Mane” (z.dt.: Löwenmähne), Pom-Pom-Pilz oder Affenkopfpilz sind weitere Namen dieses sehr interessanten Vitalpilzes. In Deutschland steht er unter Naturschutz und ist kaum als Speisepilz bekannt. In China wird er hingegen auf Substrat (in der Regel handelt es sich hier um Holzspäne, die mit den Pilzsporen geimpft werden), gezüchtet und hat ähnlich wie der Austernpilz eine fleischähnliche Konsistenz und wird sogar paniert gebraten oder frittiert. Große Exemplare werden bis zu 20 cm im Durchmesser und können so schon eine kleine Familie satt machen.
Da der Hericium sehr selten geworden ist, und auf bereitgestellten Substraten sehr gut zu kultivieren ist, verwenden wir nur Hericium aus Zuchtfarmen, wir wollen hier keinen Raubbau an der Natur betreiben.Dieser Vitalpilz steht in Deutschland unter Naturschutz, sollte also nicht gesammelt werden!
Igelstachelbart Qualitätsprodukte in Qualitätsverpackung kaufen
Den Hericium-Pilz erhaltet ihr wie gewohnt in unserem Standbodenbeutel, der die Qualität unserer Produkte erhält. Unser Hericium ist bei 40 Grad Celsius 24 Stunden durchgetrocknet. Das garantiert eine niedrige Restfeuchtigkeit und lange Haltbarkeit. Dafür geben wir unsere Zufriedenheitsgarantie!
Inhaltsstoffe des Hericium-Pilzes
Proteine
Proteine und deren Bausteine, die Aminosäuren, sind mit bis zu 40% der Trockenmasse der größte Bestandteil des Hericium erinaceus. Diese sind lebenswichtig für den Körper und für Funktionen wie den Sauerstofftransport, Muskelbildung, Sehnen, Enzyme, Blutbildung, Gehirn und vieles mehr benötigt wird. Besonders die Aminosäuren ähneln stark denen von tierischem Eiweiß, sodass diese eine optimale Ergänzung zu einer fleischlosen Ernährungsweise bildet
Eisen
Dieses Mineral ist wichtig für die Blutbildung. Besonders Frauen und ältere Menschen leiden häufig an einem Mangel an Eisen.
Ballaststoffe
Ballaststoffe sind eigentlich Stoffe die wir gar nicht verdauen können und somit wieder ausscheiden. Es hat sich allerdings herausgestellt, dass dieser „Ballast“ wichtige Funktionen in unserem Verdauungsapparat übernehmen. Unsere Vorfahren fanden in der Natur hauptsächlich schwer verdauliche Kost wie Wurzel, grünes Gemüse und die Pilze. Darauf hat sich unser Darm eingestellt und ist darauf spezialisiert schwer zu arbeiten. Bekommt er nicht genügen Ballaststoffe neigt er zu Entzündungen, Blähungen, Infektanfälligkeiten (80% unser Immunsystem wird über den Darm gesteuert) bis zu unreiner Haut und Unwohlsein. Das Chitin des Hericiumpilzes ist für unsern Darm ein hervorragender Ballaststoffe.
Das oben bereits erwähnte Chitin (es handelt sich hierbei um das Gerüst des Pilzes, regt den Körper dazu an die so genannte Chitinase zu bilden Dies ist ein Enzym, das dem Darm hilft das Chitin zu verarbeiten. Die Chitinase ist dann auch in der Lage Parasiten im Darm anzugreifen bzw. unschädlich zu machen. Das verbleibende Chitin wird von Bakterien zerlegt, die einen Schleim produzieren der sich auf unsere Darmwände legt und sie schützt.
Erinacine A
Ist ein Molekül dass das Nervenwachstum unterstützt. Nicht nur unser Gehirn ist reich an Nervenbahnen sondern auch unser Darm.
Die Wirkung des Hericium-Pilzes
Die Wirkung des Hericium-Pilzes kann man somit auf folgende Punkte zusammenfassen:
- Reguliert die Magengesundheit
- Trägt zur Regulierung der Darmgesundheit bei
- Wirkt positiv auf das Nervenwachstum
- Sichert eine ausreichende Proteinversorgung des Körpers
- Unterstützt die Bekämpfung von Darmparasiten
Wo kann man den Löwenmähne Pilz kaufen?
Hericium Pulver aus dem Löwenmähne Pilz bekommt man bei guten Heilpraktikern oder in diversen Shops online. Natürlich kannst du diesen hochwertigen Vitalpilz auch bei Curly Superfood in gewohnter Qualität kaufen. Im Stationären Handel wie EDEKA oder dm sucht man indes vergebens.
¹ Die Forschung zu Erinacine A ist noch am Anfang und wurde zunächst nur in Invitro-Studien untersucht. Vgl. Hirokazu Kawagishi; Atsushi Shimada; Ryoko Shirai; Kenji Okamoto; Fumihiro Ojima; Hideki Sakamoto; Yukio Ishiguro; Shoei Furukawa (1994). “Erinacines A, B and C, strong stimulators of nerve growth factor (NGF)-synthesis, from the mycelia of Hericium erinaceum”. Tetrahedron Letters. 35 (10): 1569–1572.