Zum Einstieg in das Thema Fermentation bietet sich als erstes an den Kefir selber zu machen. Die Herstellung des Milchkefirs zeigt dir schnell und effektiv wie Fermentation funktioniert. Du hast dein erstes Erfolgserlebnis in Form von köstlichem probiotischem...
Was ist ein Scoby? Zuerst einmal: Wofür steht eigentlich der Begriff Scoby? Nun, ganz einfach: Es ist die Abkürzung für „Symbiotic of Bacteria and Yeast“; also: Symbiose von Bakterien und Hefen. Der Scoby, oder auch Teepilz genannt, ist sozusagen das Herzstück des...
Gerstengras wird in getrockneter Form dazuverwendet, um einen Gerstengras-Smoothie herzustellen, um die Verdauung auszubalncieren und das Wohlbefinden zu steigern. Es wird häufig mit Kohl, Spinat oder auch Weizengras kombiniert und ist leicht in die tägliche Ernährung...
Weizengras ist im Zusammenhang mit Superfoods vor allem durch den Weizengrassaft bekannt. In letzter Zeit findet es sich in immer mehr Geschäften als Pulver. Ganz unspektakulär reiht sich das heimische Weizengras in die Liste der Superfoods ein. Neben Gerstengras...
Matcha Tee gilt als das neue Trendgetränk aus Japan, dass leistungsfähiger macht und beim Schlank werden hilft. Darüber hinaus hat es kulinarisch viel zu bieten: In Japan werden Kuchen, warme Speisen, Eis und viele Getränke mit diesem Grüntee verfeinert. Wir klären...
Der Reishi Pilz ist einer der beliebtesten Vitalpilze und wir möchten uns hier genauer damit befassen, was es mit ihm auf sich hat. Seit Jahren bin ich überzeugter Chaga-liebhaber und im regen Austausch mit anderen Vitalpilz-konsumenten, die mich dazu gebracht haben...