Bio Hericium Pulver 250g | Igelstachelbart – Pilz

24,99 

Das Hericium Pulver des Igelstachelbart wurde aus dem kompletten Fruchtkörper des Pilzes hergestellt und enthält alle ursprünglichen Nährstoffe.

  • Bio Hericium Pulver vom Igelstachelbart – ein beliebter Vitalpilz in Asien
  • Seit Jahrhunderten im Einsatz chinesischer und japanischer Kräuterexperten
  • Rohkostqualität mit hoher Bioverfügbarkeit
  • Ohner Konservierungsstoffe oder Rieselhilfen
  • Beutel wiederverschließbar mit langanhaltender Wirkung

Nicht vorrätig

Produkt enthält: 250 g

EAN: 4270000804533

10,00  / 100 g

Artikelnummer: 59 Kategorien: ,

Unser Bio Igelstachelbart Pulver wurde in einem Bio-zertifizierten Indoorzuchtbetrieb produziert. So können wir sicherstellen, dass der Pilz keine chemischen Behandlungen unterzogen wurde. Besonderen Wert legen wir darauf, da wir hier ein Vitalpilz in Rohkostqualität anbieten. Die schonende Trocknung des Fruchtkörpers ermöglicht uns ein Pilzpulver zu erhalten, dass alle essenziellen Nähr- und Vitalstoffe enthält. Wir sind sehr glücklich diesen überaus seltenen und kostbaren Pilz bei uns anbieten zu können.

Was ist der Hericium erinaceus genau?

Hier handelt es sich um einen Pilz der rund um den Globus in den gemäßigten Klimazonen vorkommt. Der Igelstachelbart ist ein Vertreter der Hericium Familie die zu den Täublingsarten gehört. Insgesamt sind 5 unterschiedliche Sorten bekannt:

  • Ästiger Stachelbart (Hericium coralloides)
  • Igelstachelbart (Hericium erinaceus)
  • Tannenstachelbart (Hericium flagellum)
  • und Dorniger Stachelbart (Hericium cirrhatum)

Die moderne Forstwirtschaft hat dem Pilz nicht gutgetan und kommt fast nur noch in Naturschutzgebieten vor. Daher ist unser Pilz ausschließlich aus Zuchtbetrieben. Der Pilz hat ein seihr eigentümliches Erscheinungsbild und regt die Fantasie der Menschen an. Dementsprechend vielfältig sind auch die Namen:

  • Hericium erinaceus (lateinischer Name)
  • Affenkopfpilz heißt er in China übersetzt
  • Yambushiitake wird er in Anlehnung an den beliebten Speisepilz Shiitake genannt.
  • Pom Pom blanc rufen die Franzosen, sollten sie einen finden.
  • Lions mane oder Löwenmähne heißt er bei unseren britischen Nachbarn

In Asien ist er ein beliebter Speisepilz und auch wegen seines hohen Nährwertes sehr geschätzt. Daher wird der Pilz auch in Europa als Nahrungsergänzungsmittel immer beliebter. Frisch ist er fast gar nicht zu bekommen, da er fast ausschließlich in Asien gezüchtet wird.

Diese Inhaltsstoffe verleihen dem Hericium Pulver die Wirkung

Hericium_InhaltstoffeDer Pilz bietet eine Vielzahl an wertvollen Nährstoffen und Enzymen, die einem strapazierten Nervensystem Linderung verhelfen sollen, sowie auch positive Auswirkungen auf die Verdauung nachgesagt werden. Somit findet der Pilz auch in der traditionellen Kräuterkunde früh Beachtung und wird noch heute nicht nur als Speisepilz, sondern auch als Vitalpilz durch seine wohltuenden Eigenschaften immer wieder gerne eingesetzt.

  • viel Protein und Aminosäuren - der Igelschaelbart kann hier mit dem Hühnerbrustfilet gut mithalten und ist eine gute Eiweißquelle. Proteine und deren Bausteine, die Aminosäuren, sind wichtig für fast alle Funktionen in unserem Körper. Dazu gehören unter adnrem:
    • das Imunsystem
    • Gehirn
    • Muskulaktur
  • Mineralien und Spurenelemente: unter anderem Magnesium, Eisen sowie auch Phosphor und Kalium. Diese Stoffe sind wichtig für unsere Blutbildung aber auch für die Muskelbildung und dem Immunsystem unabkömmlich
  • ß-Glucane und Terpene. Letztere sind für die Nervenrregeneration sehr förderlich. Da Hericium noch divere Vitamin B-Komplexe bereitstellt, können die Terpen optimal genutzt werden

 

Nährwerte

Nährwertangaben
Nährwert (5 g) Pro 100 g*
Energie 14,5 kcal 283 kcal
59,0KJ 1180 KJ
Fett 0,14 g 2,8 g
- davon ges. Fettsäuren 0,06 g 1,2 g
Kohlenhydrate 1,2 g 23,9 g
- davon Zucker 0,16 g 3,2 g
Eiweiß 1,0 g 20,1 g
Ballaststoffe 2,1 g 41,4 g
Natrium 0,001 g 0,1 g

Zutaten: 100% Bio Hericium Erinaceus Pilzpulver aus Öko-Anbau

Einnahme von Hericium Pulver

Du kannst das Bio Hericium Pulver mit diversen Getränken wie Smoothies oder Säften einnehmen, oder es über deine Mahlzeiten streuen.

Verzehrempfehlung: täglich einen gehäuften Teelöffel Bio Hericium Pulver vor einer Mahlzeit einnehmen

Hericium Verzehrempfehlung

Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden, Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Anbau und Verarbeitung

Unser Bio Hericium Igelstachelbarth-Pilz wird in spezialisierten Pilzzuchtbetriebens angebaut. So ist sichergestellt, dass der Pilz seine optimalen Wachstumsbedingungen erhält. Weiter wird der natürliche Bestand geschont, da die Wildsammlung ausgeschlossen wird Der Betrieb befindet sich in der Provinz Fujian, wo der Igelstachelbart auch als Speisepilz beliebt ist. Natürlich erfüllt der Bertieb alle deutschen Bio-Vorgaben für  die Zucht und Verarbeitung, die ein reines unbehandeltes Produkt sicherstellen.

Nach der Ernte des Hericium, wird er bei maximal 40 Grad getrocknet. So wird sichergestellt, dass keine Nährstoffe verloren gehen und der Rohkost-Charakter des Vitalpilzes erhalten bleibt.

Schließlich wird der komplette Pilz zu einem sehr feinen Pulver vermahlen, ohne dem Extraktionsverfahren unterzogen zu werden.

 

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bio Hericium Pulver 250g | Igelstachelbart – Pilz“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auf einem Blick

Produktart Bio- Anbau
Inhalt: 250 Gramm
Zutaten: 100% Hericium Pulver| Laborgeprüft.
Geliefert als
Pulver
Bio-Kontrollnr.
DE-ÖKO 007
Ursprungsland: China
Lagerung
Kühl und trocken lagern

 

Zubereitung

1 gehäuften Teelöffel in ein Glas Wasser, Tee oder Kaffe einrühren.

Anwendung: 1 x täglich

 

0
    0
    Dein Warenkorb
    leider leerWeiter einkaufen
      Consent Management Platform von Real Cookie Banner