Fermente
- Du kannst „Chaga Tinktur 100ml - die Essenz des Waldes“ deinem Warenkorb nicht hinzufügen, weil das Produkt derzeit nicht vorrätig ist.
Zeigt alle 8 Ergebnisse
-
Bio Kefirpilz bestehend aus 10g Knollen für Milchkefir-Getränk
11,99 € – 19,99 € -
Milchkefir Starter Set mit Kefirknollen + Zubehör
34,99 € -
Kunststoffsieb zur Kefir-Verarbeitung
5,99 € -
Bio Kefir-Knollen bestehend aus 20g Knollen für 1l Milchkefir-Getränk
24,99 € -
Kombucha Pilz inkl. 200 ml Kombucha Getränk als Ansatzflüssigkeit
14,99 € -
Kombucha Starter Set mit Kombucha Teepilz + Zubehör
34,99 € -
Kombucha Teepilz inkl. 400 ml Kombucha Getränk als Ansatzflüssigkeit
24,99 € -
Einmachglas 2650 ml
8,99 €
Fermentieren macht haltbar und Lebensmittel wieder wertvoll.
Fermentieren ist über Jahrhunderte Tradition in unseren Küchen gewesen, um Obst und Gemüse gesund und haltbar zu machen. Durch Emulgatoren und chemische Konservierungsstoffe ist diese Tradition in Vergessenheit geraten, da wir “vermeintlich” etwas Besseres gefunden haben. Allerdings ist unser Magen und der gesamte Verdauungsapparat vielen Zusatzstoffen ausgesetzt und wir fühlen uns unwohl, müde und bringt unser Gemüt aus dem Gleichgewicht.
Fermentieren ermöglicht uns Nahrung zu erhalten und gleichzeitig ganz besondere Köstlichkeiten zu bekommen. Gleichzeitig macht es Spaß sich intensiv mit den Lebensmitteln auseinanderzusetzen.
Neben Sauerkraut ist Kefir ein klassisches Fermentation-Produkt, das wir aus dem Supermarkt 500ml für 59 Cent kennen. Allerdings handelt es sich hierbei bei weitem nicht um den richtigen Kefir, sondern es ist ein totes Produkt, das mit Milch gestreckt wurde. Echter Kefir lebt!
Auch Joghurt lässt sich durch Fermentation leicht herstellen und man erhält ein wunderbares Produkt, dass sich vielseitig einsetzen lässt. Obst und Gemüse zu fermentieren ist nicht nur etwas für Leute mit großen Kellern, hier gibt es schöne Möglichkeiten für Menschen, die in den Metropolen unserer Welt leben.
Curly Superfood schlägt mit der Fermentation ein neues Kapitel auf und wir möchten diesen Bereich entwickeln. Wünsche und Vorschläge sind daher immer willkommen, daher zögere nicht, wenn Du was zu sagen hast und schreib uns eine Mail.
Nicht zu vergessen ist aber auch der Kombucha Tee als Fermentation-Produkt wurde er schon seit tausenden Jahren konsumiert. Es wird auch häufig vom Kombucha – Pilz gesprochen. Das ist nur bedingt richtig. Bei der gallertartigen Masse handelt es sich um ein Bakterien-Hefe-Gemisch mit dem man süßen Tee zu Kombucha Tee gären, oder eben fermentieren, lässt.
Ihm werden diverse gesundheitsfördernde Eigenschaften zugesprochen, die wir hier auf unsere Seite aufzeigen möchten.